M8 x 205 mm Ankerstangen für Injektionssysteme – ETA-zertifiziert und vielseitig einsetzbar
Maximale Verankerungssicherheit mit geprüfter Qualität
Die Ankerstange W-VI-A/S in der Abmessung M8 x 205 mm ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Befestigungen in Verbindung mit dem Injektionssystem ALLROUNDER WIT-VM 250. Dank hochwertigem, verzinktem Stahl der Festigkeitsklasse 5.8 bietet diese Ankerstange eine dauerhafte, sichere Verankerungslösung für verschiedenste Anwendungen im Beton- und Mauerwerksbereich.
Produktmerkmale im Überblick
* Typbezeichnung: Ankerstange W-VI-A/S
* Dübelgröße: M8
* Gesamtlänge: 205 mm
* Bohrerdurchmesser: 10 mm
* Material: Stahl, galvanisch verzinkt
* Festigkeitsklasse: 5.8
* Zulassungen:
ETA-09/0040, ETA-12/0164, ETA-05/0034,
ETA-12/0569, ETA-13/0037, ETA-16/0757,
ETA-17/0127, ETA-19/0542
* Verpackungseinheit: 10 Stück
Wofür kann die Ankerstange verwendet werden?
Diese Ankerstangen eignen sich hervorragend für Anwendungen im Hochbau, bei der Befestigung von:
* Stahlkonstruktionen
* Fassadenunterkonstruktionen
* Geländern und Konsolen
* Kabeltrassen
* Maschinen oder Regalsystemen
Sie bieten zuverlässige Ergebnisse in Kombination mit Verbundmörteln – insbesondere mit dem ALLROUNDER WIT-VM 250 – sowohl in gerissenem als auch ungerissenem Beton, je nach Zulassung. Einfach bequem dazu bestellen.
Wie funktioniert die Montage mit dem Injektionssystem?
Schritt-für-Schritt Anleitung:
1. Bohrloch erstellen:
Mit einem 10 mm Bohrer ein 90–110 mm tiefes Bohrloch setzen (abhängig vom Mörtelhersteller und der geforderten Verankerungstiefe).
2. Bohrloch reinigen:
Mit Ausbläser und Rundbürste gründlich säubern (Bohrmehl entfernen).
3. Injektionsmörtel (Nicht im Lieferumfang) einbringen:
Die Kartusche des WIT-VM 250 Systems einsetzen und Mörtel vom Grund des Bohrlochs nach außen hin einfüllen (Luftblasen vermeiden).
4. Ankerstange eindrücken und eindrehen:
Die M8 x 205 mm Ankerstange sofort in das gefüllte Bohrloch einschieben und dabei leicht drehen.
5. Aushärtung abwarten:
Die Aushärtezeit des Mörtels je nach Umgebungstemperatur beachten. Erst nach vollständiger Aushärtung ist die volle Belastung zulässig.
6. Bauteil montieren:
Nach dem Aushärten kann die entsprechende Halterung, Konsole oder Befestigungsmaterial auf die Ankerstange aufgesetzt und mit Mutter fixiert werden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Vorteile bietet die Kombination mit dem WIT-VM 250?
Der WIT-VM 250 bietet eine besonders hohe Lastaufnahme bei gleichzeitig geringer Rand- und Achsabstandsempfindlichkeit. Ideal für Anwendungen im Sanierungs- oder Neubau.
Sind die Ankerstangen auch für Außenbereiche geeignet?
Ja, durch die Verzinkung sind sie korrosionsgeschützt und in vielen Anwendungen im Außenbereich einsetzbar – bei höherer Korrosionsbelastung empfehlen wir jedoch Edelstahlvarianten.
Kann ich die Ankerstangen auch mit anderen Mörteln verwenden?
Ja, sofern die ETA-Zulassungen des Mörtels die Kombination mit M8 Ankerstangen zulassen. Für maximale Sicherheit wird die Verwendung mit dem WIT-VM 250 empfohlen.
Gibt es die Ankerstangen auch in anderen Längen oder Durchmessern?
Ja, auf Anfrage oder im Shop finden sich auch Varianten in M10, M12 etc. sowie in unterschiedlichen Längen für individuelle Anforderungen.
Was bedeutet Festigkeitsklasse 5.8?
Die Ankerstange weist eine Streckgrenze von ca. 400 N/mm² und eine Zugfestigkeit von ca. 520 N/mm² auf. Dies bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Festigkeit und Flexibilität.
Diese Ankerstangen sind ein zuverlässiger Bestandteil jeder professionellen Befestigungslösung – präzise, sicher und geprüft nach europäischen Standards.
Name: | Adolf Würth GmbH & Co. KG |
---|---|
Anschrift: | Reinhold-Würth-Straße 12-17 74653 Künzelsau-Gaisbach |
Kontakt: | info@wuerth.com https://www.wuerth.de |
Würth Ankerstange M8 x 205 mm ETA
Lieferzeit: ca. 1-2 Werktage
16,95 €*
% 19,95 €* (15.04% gespart)M8 x 205 mm Ankerstangen für Injektionssysteme – ETA-zertifiziert und vielseitig einsetzbar
Maximale Verankerungssicherheit mit geprüfter Qualität
Die Ankerstange W-VI-A/S in der Abmessung M8 x 205 mm ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Befestigungen in Verbindung mit dem Injektionssystem ALLROUNDER WIT-VM 250. Dank hochwertigem, verzinktem Stahl der Festigkeitsklasse 5.8 bietet diese Ankerstange eine dauerhafte, sichere Verankerungslösung für verschiedenste Anwendungen im Beton- und Mauerwerksbereich.
Produktmerkmale im Überblick
* Typbezeichnung: Ankerstange W-VI-A/S
* Dübelgröße: M8
* Gesamtlänge: 205 mm
* Bohrerdurchmesser: 10 mm
* Material: Stahl, galvanisch verzinkt
* Festigkeitsklasse: 5.8
* Zulassungen:
ETA-09/0040, ETA-12/0164, ETA-05/0034,
ETA-12/0569, ETA-13/0037, ETA-16/0757,
ETA-17/0127, ETA-19/0542
* Verpackungseinheit: 10 Stück
Wofür kann die Ankerstange verwendet werden?
Diese Ankerstangen eignen sich hervorragend für Anwendungen im Hochbau, bei der Befestigung von:
* Stahlkonstruktionen
* Fassadenunterkonstruktionen
* Geländern und Konsolen
* Kabeltrassen
* Maschinen oder Regalsystemen
Sie bieten zuverlässige Ergebnisse in Kombination mit Verbundmörteln – insbesondere mit dem ALLROUNDER WIT-VM 250 – sowohl in gerissenem als auch ungerissenem Beton, je nach Zulassung. Einfach bequem dazu bestellen.
Wie funktioniert die Montage mit dem Injektionssystem?
Schritt-für-Schritt Anleitung:
1. Bohrloch erstellen:
Mit einem 10 mm Bohrer ein 90–110 mm tiefes Bohrloch setzen (abhängig vom Mörtelhersteller und der geforderten Verankerungstiefe).
2. Bohrloch reinigen:
Mit Ausbläser und Rundbürste gründlich säubern (Bohrmehl entfernen).
3. Injektionsmörtel (Nicht im Lieferumfang) einbringen:
Die Kartusche des WIT-VM 250 Systems einsetzen und Mörtel vom Grund des Bohrlochs nach außen hin einfüllen (Luftblasen vermeiden).
4. Ankerstange eindrücken und eindrehen:
Die M8 x 205 mm Ankerstange sofort in das gefüllte Bohrloch einschieben und dabei leicht drehen.
5. Aushärtung abwarten:
Die Aushärtezeit des Mörtels je nach Umgebungstemperatur beachten. Erst nach vollständiger Aushärtung ist die volle Belastung zulässig.
6. Bauteil montieren:
Nach dem Aushärten kann die entsprechende Halterung, Konsole oder Befestigungsmaterial auf die Ankerstange aufgesetzt und mit Mutter fixiert werden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Vorteile bietet die Kombination mit dem WIT-VM 250?
Der WIT-VM 250 bietet eine besonders hohe Lastaufnahme bei gleichzeitig geringer Rand- und Achsabstandsempfindlichkeit. Ideal für Anwendungen im Sanierungs- oder Neubau.
Sind die Ankerstangen auch für Außenbereiche geeignet?
Ja, durch die Verzinkung sind sie korrosionsgeschützt und in vielen Anwendungen im Außenbereich einsetzbar – bei höherer Korrosionsbelastung empfehlen wir jedoch Edelstahlvarianten.
Kann ich die Ankerstangen auch mit anderen Mörteln verwenden?
Ja, sofern die ETA-Zulassungen des Mörtels die Kombination mit M8 Ankerstangen zulassen. Für maximale Sicherheit wird die Verwendung mit dem WIT-VM 250 empfohlen.
Gibt es die Ankerstangen auch in anderen Längen oder Durchmessern?
Ja, auf Anfrage oder im Shop finden sich auch Varianten in M10, M12 etc. sowie in unterschiedlichen Längen für individuelle Anforderungen.
Was bedeutet Festigkeitsklasse 5.8?
Die Ankerstange weist eine Streckgrenze von ca. 400 N/mm² und eine Zugfestigkeit von ca. 520 N/mm² auf. Dies bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Festigkeit und Flexibilität.
Diese Ankerstangen sind ein zuverlässiger Bestandteil jeder professionellen Befestigungslösung – präzise, sicher und geprüft nach europäischen Standards.
Name: | Adolf Würth GmbH & Co. KG |
---|---|
Anschrift: | Reinhold-Würth-Straße 12-17 74653 Künzelsau-Gaisbach |
Kontakt: | info@wuerth.com https://www.wuerth.de |

Ihre Auswahl

Das Team von Fabian Bischoff hilft Ihnen gerne weiter!
Wir beraten Sie gerne umfassend zu Ihrem Projekt und unserem Angebot.
Abholservice in Knetzgau
Abholzeiten Montag - Freitag von 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kostenloser Versand
Deutschlandweit schon ab einem Warenwert von 999€
Zaun-Beratung: 09527 95 00 60
Von 08:00 - 16:00 Uhr sind wir für Sie und Ihr Projekt erreichbar.