M10 Verbundankerpatronen VPK-SF – styrolfrei, 10 Stück
Die hochwertigen M10 Verbundankerpatronen VPK-SF styrolfrei sind die ideale Wahl für die sichere Verankerung schwerer Lasten in ungerissenem Beton. Dank der innovativen, spreizdruckfreien Verankerung eignen sie sich perfekt für Anwendungen mit geringen Rand- und Achsabständen – sowohl im trockenen als auch im feuchten Untergrund, sogar in aggressivfeuchten Umgebungen wie chlor- oder salzhaltigem Wasser.
Optimale Einsatzbereiche für M10 Verbundankerpatronen
Diese Ankerlösung ist prädestiniert für Befestigungen, bei denen höchste Sicherheit und Stabilität gefordert sind. Typische Anwendungen sind:
Montage von Hochregalen und schweren Regalsystemen
Befestigung von Leitplanken und Lärmschutzwänden
Installation von Fassadenelementen und Geländern
Verankerung von Maschinen und Industrieanlagen
Anwendungen in Schwimmbädern oder maritimer Umgebung
Häufige Fragen zu M10 Verbundankerpatronen
Wofür werden Verbundankerpatronen eingesetzt?
Verbundankerpatronen werden für die dauerhafte Befestigung schwerer Lasten in Beton genutzt. Sie überzeugen durch ihre hohe Tragfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
Was bedeutet „styrolfrei“ bei Verbundankern?
Styrolfreie Harze sind geruchsarm, gesundheitlich unbedenklicher und auch in geschlossenen Räumen einsetzbar – ideal für Innen- und Außenbereiche.
Kann ich diese Verbundanker auch im feuchten Untergrund einsetzen?
Ja, die VPK-SF M10 Patronen sind für trockene, feuchte und aggressivfeuchte Bedingungen entwickelt und damit äußerst vielseitig.
Technische Details im Überblick
Größe: M10
Bohrlochtiefe: 90 mm
Bohrlochdurchmesser: Ø 12 mm
Empfohlene Last bei Zugbeanspruchung: 6,7 kN pro Dübel
Drehmoment beim Verankern: 20 Nm
Aushärtezeit abhängig von der Temperatur:
über 20 °C: 20 Min.
10–20 °C: 40 Min.
5–10 °C: 90 Min.
0–5 °C: 180 Min.
–5–0 °C: 360 Min.
Funktionsweise
Jede Patrone besteht aus einem Glasrohr, das mit einer Harzmischung, grobem Quarzsand und einem mit Härter gefüllten Innenrohr versehen ist. Beim Einschlagen und gleichzeitigen Eindrehen der Ankerstange im Bohrloch zerbricht das Glas, der Quarzsand zerkleinert die Splitter, und Harz und Härter werden homogen vermischt. Nach vollständigem Aushärten ist die Verbindung hochbelastbar.
Einfache Montage der M10 Verbundankerpatronen
Bohrloch vorbereiten – Mit einem Bohrhammer das Loch auf Ø 12 mm und 90 mm Tiefe bohren.
Bohrloch reinigen – Bohrmehl sorgfältig mit Bürste und Ausbläser entfernen, um die Haftung zu maximieren.
Verbundankerpatrone einsetzen – Patrone vollständig in das Bohrloch einführen.
Ankerstange montieren – Mit Bohrmaschine oder Schlagbohrschrauber die Ankerstange schlagend und drehend einsetzen, bis sie die volle Tiefe erreicht.
Aushärten lassen – Je nach Umgebungstemperatur die empfohlene Aushärtezeit einhalten, bevor die Belastung erfolgt.
Endmontage – Nach vollständiger Aushärtung gewünschtes Bauteil befestigen und mit 20 Nm anziehen.
Warum diese M10 Verbundankerpatronen die perfekte Wahl sind
Spreizdruckfreie Verankerung für hohe Sicherheit bei geringen Randabständen
Styrolfreie Rezeptur für geruchsarme und umweltfreundliche Verarbeitung
Geeignet für trockene, feuchte und aggressive Umgebungen
Kosteneffizient bei Reihenmontagen und Massenbefestigungen
Hohe Lastwerte für anspruchsvolle Bauprojekte
Name: | Zaundirekt GmbH & Co. KG |
---|---|
Anschrift: | Seelohe 31 97478 Knetzgau |
Kontakt: | info@zaundirekt.de https://www.zaundirekt.de |
Verbundankerpatrone VPK-SF M10 (10 Stück, styrolfrei)
Lieferzeit: ca. 1-2 Werktage
14,95 €*
M10 Verbundankerpatronen VPK-SF – styrolfrei, 10 Stück
Die hochwertigen M10 Verbundankerpatronen VPK-SF styrolfrei sind die ideale Wahl für die sichere Verankerung schwerer Lasten in ungerissenem Beton. Dank der innovativen, spreizdruckfreien Verankerung eignen sie sich perfekt für Anwendungen mit geringen Rand- und Achsabständen – sowohl im trockenen als auch im feuchten Untergrund, sogar in aggressivfeuchten Umgebungen wie chlor- oder salzhaltigem Wasser.
Optimale Einsatzbereiche für M10 Verbundankerpatronen
Diese Ankerlösung ist prädestiniert für Befestigungen, bei denen höchste Sicherheit und Stabilität gefordert sind. Typische Anwendungen sind:
Montage von Hochregalen und schweren Regalsystemen
Befestigung von Leitplanken und Lärmschutzwänden
Installation von Fassadenelementen und Geländern
Verankerung von Maschinen und Industrieanlagen
Anwendungen in Schwimmbädern oder maritimer Umgebung
Häufige Fragen zu M10 Verbundankerpatronen
Wofür werden Verbundankerpatronen eingesetzt?
Verbundankerpatronen werden für die dauerhafte Befestigung schwerer Lasten in Beton genutzt. Sie überzeugen durch ihre hohe Tragfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
Was bedeutet „styrolfrei“ bei Verbundankern?
Styrolfreie Harze sind geruchsarm, gesundheitlich unbedenklicher und auch in geschlossenen Räumen einsetzbar – ideal für Innen- und Außenbereiche.
Kann ich diese Verbundanker auch im feuchten Untergrund einsetzen?
Ja, die VPK-SF M10 Patronen sind für trockene, feuchte und aggressivfeuchte Bedingungen entwickelt und damit äußerst vielseitig.
Technische Details im Überblick
Größe: M10
Bohrlochtiefe: 90 mm
Bohrlochdurchmesser: Ø 12 mm
Empfohlene Last bei Zugbeanspruchung: 6,7 kN pro Dübel
Drehmoment beim Verankern: 20 Nm
Aushärtezeit abhängig von der Temperatur:
über 20 °C: 20 Min.
10–20 °C: 40 Min.
5–10 °C: 90 Min.
0–5 °C: 180 Min.
–5–0 °C: 360 Min.
Funktionsweise
Jede Patrone besteht aus einem Glasrohr, das mit einer Harzmischung, grobem Quarzsand und einem mit Härter gefüllten Innenrohr versehen ist. Beim Einschlagen und gleichzeitigen Eindrehen der Ankerstange im Bohrloch zerbricht das Glas, der Quarzsand zerkleinert die Splitter, und Harz und Härter werden homogen vermischt. Nach vollständigem Aushärten ist die Verbindung hochbelastbar.
Einfache Montage der M10 Verbundankerpatronen
Bohrloch vorbereiten – Mit einem Bohrhammer das Loch auf Ø 12 mm und 90 mm Tiefe bohren.
Bohrloch reinigen – Bohrmehl sorgfältig mit Bürste und Ausbläser entfernen, um die Haftung zu maximieren.
Verbundankerpatrone einsetzen – Patrone vollständig in das Bohrloch einführen.
Ankerstange montieren – Mit Bohrmaschine oder Schlagbohrschrauber die Ankerstange schlagend und drehend einsetzen, bis sie die volle Tiefe erreicht.
Aushärten lassen – Je nach Umgebungstemperatur die empfohlene Aushärtezeit einhalten, bevor die Belastung erfolgt.
Endmontage – Nach vollständiger Aushärtung gewünschtes Bauteil befestigen und mit 20 Nm anziehen.
Warum diese M10 Verbundankerpatronen die perfekte Wahl sind
Spreizdruckfreie Verankerung für hohe Sicherheit bei geringen Randabständen
Styrolfreie Rezeptur für geruchsarme und umweltfreundliche Verarbeitung
Geeignet für trockene, feuchte und aggressive Umgebungen
Kosteneffizient bei Reihenmontagen und Massenbefestigungen
Hohe Lastwerte für anspruchsvolle Bauprojekte
Name: | Zaundirekt GmbH & Co. KG |
---|---|
Anschrift: | Seelohe 31 97478 Knetzgau |
Kontakt: | info@zaundirekt.de https://www.zaundirekt.de |

Ihre Auswahl

Das Team von Fabian Bischoff hilft Ihnen gerne weiter!
Wir beraten Sie gerne umfassend zu Ihrem Projekt und unserem Angebot.
Abholservice in Knetzgau
Abholzeiten Montag - Freitag von 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kostenloser Versand
Deutschlandweit schon ab einem Warenwert von 999€
Zaun-Beratung: 09527 95 00 60
Von 08:00 - 16:00 Uhr sind wir für Sie und Ihr Projekt erreichbar.