Stacheldraht verzinkt 50 m – Robuster Stacheldraht für langlebige Sicherheit
Dieser hochwertige verzinkte Stacheldraht mit einer Länge von 50 m bietet zuverlässigen Schutz für Grundstücke, Gärten, Weiden oder gewerbliche Flächen. Mit einem Drahtdurchmesser von 1,6 mm, vier scharfen Stacheln pro Knoten und einem Stachelabstand von 130 mm eignet sich dieser Draht optimal zur Abschreckung und Absicherung. Durch die feuerverzinkte Oberfläche ist der Stacheldraht besonders widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen und bietet langfristige Stabilität ohne Rostbildung.
Wofür eignet sich verzinkter Stacheldraht besonders gut?
Verzinkter Stacheldraht wird bevorzugt eingesetzt für:
- Weidezaun und Tierhaltung: Schutz von Viehweiden und Begrenzung von Weidefächen
- Gartenzäune und Grundstücksbegrenzung: Erschwerung unerlaubten Zutritts
- Industrielle Absicherung: Ergänzung zu Maschendrahtzäunen und Zaunsystemen
- Land- und Forstwirtschaft: Begrenzung großer Flächen mit geringem Aufwand
Montageanleitung für verzinkten Stacheldraht (50 m Rolle):
Vorbereitung der Zaunpfähle
Verwenden Sie robuste Pfähle aus Metall oder Hartholz mit einem Abstand von 2,5 bis 3 m. Diese müssen stabil im Boden verankert werden (idealerweise einbetoniert oder mit Einschlaghülsen befestigt).
Führungsdraht spannen
Spannen Sie zuerst einen Führungsdraht zur Orientierung auf der gewünschten Höhe (je nach gewünschtem Schutzlevel – meist auf ca. 1,2 bis 1,8 m Höhe).
Stacheldraht abrollen
Rollen Sie den Stacheldraht vorsichtig ab. Tragen Sie dabei immer Schutzhandschuhe. Aufgrund der scharfen Stacheln besteht Verletzungsgefahr.
Befestigung am Pfosten
Befestigen Sie den Draht mit Drahtspannern oder Klammern an den Pfählen. Achten Sie darauf, den Draht straff zu ziehen – dies erhöht die Stabilität und Wirksamkeit der Barriere.
Mehrere Lagen montieren (optional)
Für höhere Sicherheitsanforderungen können mehrere Lagen Stacheldraht versetzt übereinander angebracht werden.
Häufige Fragen zum Produkt
Ist der Stacheldraht auch für private Grundstücke erlaubt?
Ja, in vielen Bundesländern ist der Einsatz erlaubt, jedoch nur unter bestimmten Bedingungen (z. B. Mindesthöhe, Abstand zu Gehwegen). Bitte beachten Sie die örtlichen Bau- und Sicherheitsvorschriften.
Warum Stacheldraht verzinkt wählen?
Die Feuerverzinkung sorgt für eine langlebige, korrosionsbeständige Schutzschicht. Auch bei langfristiger Witterungseinwirkung bleibt der Draht formstabil und rostfrei. Dies verlängert nicht nur die Lebensdauer, sondern minimiert auch den Wartungsaufwand erheblich.
Wie lange hält verzinkter Stacheldraht?
Dank der Feuerverzinkung ist eine Lebensdauer von 15 Jahren und mehr realistisch – auch bei intensiver Witterung.
Kann ich diesen Draht auch mit einem bestehenden Zaunsystem kombinieren?
Ja, der Draht ist kompatibel mit gängigen Zaunsystemen wie Maschendraht, Doppelstabmatten oder Holzpfählen.
Gibt es Mengenrabatte bei größeren Bestellungen?
Für gewerbliche Kunden und Großabnehmer bieten viele Händler Rabatte bei Abnahme mehrerer Rollen. Bitte direkt beim Anbieter anfragen.
Stacheldraht verzinkt 50 m kaufen – worauf achten?
Achten Sie beim Kauf auf die Verarbeitung (feuerverzinkt), die Stachelanzahl pro Knoten, sowie die Rollenlänge und Drahtdicke – diese bestimmen wesentlich den Einsatzzweck und die Lebensdauer.
Technische Details im Überblick
Länge: 50 m je Rolle
Drahtdurchmesser: 1,6 mm
Stachelanzahl je Knoten: 4
Stachelabstand: 130 mm
Material: Stahl roh, feuerverzinkt
Farbe/Oberfläche: verzinkt, silberfarben
Gewicht pro Rolle: 2,45 kg
Garantie: 15 Jahre Herstellergarantie
Verpackungseinheit: 1 Rolle à 50 m
Name: | Zaundirekt GmbH & Co. KG |
---|---|
Anschrift: | Seelohe 31 97478 Knetzgau |
Kontakt: | info@zaundirekt.de https://www.zaundirekt.de |
Stacheldraht verzinkt 50 m – 4 Stachel – Ø1,6 mm
Lieferzeit: ca. 1-2 Werktage
19,95 €*
% 29,95 €* (33.39% gespart)Stacheldraht verzinkt 50 m – Robuster Stacheldraht für langlebige Sicherheit
Dieser hochwertige verzinkte Stacheldraht mit einer Länge von 50 m bietet zuverlässigen Schutz für Grundstücke, Gärten, Weiden oder gewerbliche Flächen. Mit einem Drahtdurchmesser von 1,6 mm, vier scharfen Stacheln pro Knoten und einem Stachelabstand von 130 mm eignet sich dieser Draht optimal zur Abschreckung und Absicherung. Durch die feuerverzinkte Oberfläche ist der Stacheldraht besonders widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen und bietet langfristige Stabilität ohne Rostbildung.
Wofür eignet sich verzinkter Stacheldraht besonders gut?
Verzinkter Stacheldraht wird bevorzugt eingesetzt für:
- Weidezaun und Tierhaltung: Schutz von Viehweiden und Begrenzung von Weidefächen
- Gartenzäune und Grundstücksbegrenzung: Erschwerung unerlaubten Zutritts
- Industrielle Absicherung: Ergänzung zu Maschendrahtzäunen und Zaunsystemen
- Land- und Forstwirtschaft: Begrenzung großer Flächen mit geringem Aufwand
Montageanleitung für verzinkten Stacheldraht (50 m Rolle):
Vorbereitung der Zaunpfähle
Verwenden Sie robuste Pfähle aus Metall oder Hartholz mit einem Abstand von 2,5 bis 3 m. Diese müssen stabil im Boden verankert werden (idealerweise einbetoniert oder mit Einschlaghülsen befestigt).
Führungsdraht spannen
Spannen Sie zuerst einen Führungsdraht zur Orientierung auf der gewünschten Höhe (je nach gewünschtem Schutzlevel – meist auf ca. 1,2 bis 1,8 m Höhe).
Stacheldraht abrollen
Rollen Sie den Stacheldraht vorsichtig ab. Tragen Sie dabei immer Schutzhandschuhe. Aufgrund der scharfen Stacheln besteht Verletzungsgefahr.
Befestigung am Pfosten
Befestigen Sie den Draht mit Drahtspannern oder Klammern an den Pfählen. Achten Sie darauf, den Draht straff zu ziehen – dies erhöht die Stabilität und Wirksamkeit der Barriere.
Mehrere Lagen montieren (optional)
Für höhere Sicherheitsanforderungen können mehrere Lagen Stacheldraht versetzt übereinander angebracht werden.
Häufige Fragen zum Produkt
Ist der Stacheldraht auch für private Grundstücke erlaubt?
Ja, in vielen Bundesländern ist der Einsatz erlaubt, jedoch nur unter bestimmten Bedingungen (z. B. Mindesthöhe, Abstand zu Gehwegen). Bitte beachten Sie die örtlichen Bau- und Sicherheitsvorschriften.
Warum Stacheldraht verzinkt wählen?
Die Feuerverzinkung sorgt für eine langlebige, korrosionsbeständige Schutzschicht. Auch bei langfristiger Witterungseinwirkung bleibt der Draht formstabil und rostfrei. Dies verlängert nicht nur die Lebensdauer, sondern minimiert auch den Wartungsaufwand erheblich.
Wie lange hält verzinkter Stacheldraht?
Dank der Feuerverzinkung ist eine Lebensdauer von 15 Jahren und mehr realistisch – auch bei intensiver Witterung.
Kann ich diesen Draht auch mit einem bestehenden Zaunsystem kombinieren?
Ja, der Draht ist kompatibel mit gängigen Zaunsystemen wie Maschendraht, Doppelstabmatten oder Holzpfählen.
Gibt es Mengenrabatte bei größeren Bestellungen?
Für gewerbliche Kunden und Großabnehmer bieten viele Händler Rabatte bei Abnahme mehrerer Rollen. Bitte direkt beim Anbieter anfragen.
Stacheldraht verzinkt 50 m kaufen – worauf achten?
Achten Sie beim Kauf auf die Verarbeitung (feuerverzinkt), die Stachelanzahl pro Knoten, sowie die Rollenlänge und Drahtdicke – diese bestimmen wesentlich den Einsatzzweck und die Lebensdauer.
Technische Details im Überblick
Länge: 50 m je Rolle
Drahtdurchmesser: 1,6 mm
Stachelanzahl je Knoten: 4
Stachelabstand: 130 mm
Material: Stahl roh, feuerverzinkt
Farbe/Oberfläche: verzinkt, silberfarben
Gewicht pro Rolle: 2,45 kg
Garantie: 15 Jahre Herstellergarantie
Verpackungseinheit: 1 Rolle à 50 m
Name: | Zaundirekt GmbH & Co. KG |
---|---|
Anschrift: | Seelohe 31 97478 Knetzgau |
Kontakt: | info@zaundirekt.de https://www.zaundirekt.de |
Ihre Auswahl

Das Team von Fabian Bischoff hilft Ihnen gerne weiter!
Wir beraten Sie gerne umfassend zu Ihrem Projekt und unserem Angebot.
Abholservice in Knetzgau
Abholzeiten Montag - Freitag von 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kostenloser Versand
Deutschlandweit schon ab einem Warenwert von 999€
Zaun-Beratung: 09527 95 00 60
Von 08:00 - 16:00 Uhr sind wir für Sie und Ihr Projekt erreichbar.