Spannschloss M8 Haken / Öse verzinkt – für sichere und präzise Spannverbindungen
Das verzinkte Spannschloss M8 mit Haken und Öse nach DIN 1480 ist die perfekte Lösung, wenn es um das Spannen und Justieren von Drahtseilen, Ketten oder Seilen geht. Durch seine robuste Bauweise, die witterungsbeständige Verzinkung und die vielseitige Anwendung eignet es sich ideal für den Gartenbau, Zaunbau, die Befestigung von Sonnensegeln oder für den Einsatz im Handwerk.
Die Kombination aus einem Haken an einem Ende und einer Öse am anderen ermöglicht eine flexible Verbindung und einfache Handhabung bei gleichzeitig hoher Zugkraft.
Einsatzbereiche des Spannschlosses M8 verzinkt
Das Spannschloss M8 Haken/Öse ist vielseitig einsetzbar:
Zur Spannung von Drahtseilen im Garten- und Landschaftsbau
Für den Einsatz als Seilspanner bei Sonnensegeln und Planen
Ideal im Zaunbau, z. B. für Doppelstabmattenzäune
Geeignet für maritime Anwendungen, Bauwesen oder im DIY-Bereich
Auch für Zeltkonstruktionen, Sichtschutz oder Pergola-Spannungen
Die verzinkte Oberfläche schützt vor Korrosion und garantiert Langlebigkeit – auch bei dauerhafter Außenanwendung.
Technische Details & Maße
Gewindegröße: M8
Ausführung: Haken / Öse
Norm: DIN 1480
Material: Stahl, galvanisch verzinkt
Länge (geschlossen): ca. 110 mm
Länge (offen): ca. 160 mm
Zugkraft: abhängig von Einbausituation – bitte technisch prüfen
Häufige Fragen zum Spannschloss M8 Haken/Öse
Ist das Spannschloss rostfrei?
Nein, es ist verzinkt und somit gegen Rost geschützt, jedoch nicht rostfrei wie Edelstahl. Für den dauerhaften Einsatz im maritimen Bereich empfiehlt sich ein Spannschloss aus V4A Edelstahl.
Wie stark kann ich das Spannschloss belasten?
Die Belastbarkeit hängt von der Anwendung ab. Bitte prüfen Sie vor der Montage die Zuglast entsprechend der DIN 1480. Für sicherheitsrelevante Anwendungen ist eine technische Absicherung erforderlich.
Kann ich das Spannschloss im Außenbereich verwenden?
Ja, durch die Verzinkung ist das Spannschloss für den Außenbereich geeignet. Es ist witterungsbeständig und hält normalen Umweltbedingungen stand.
Lässt sich das Spannschloss wiederverwenden?
Ja, das Spannschloss kann mehrfach montiert, demontiert und neu gespannt werden. Achten Sie auf saubere Gewinde und eine regelmäßige Wartung.
Einfache Montageanleitung für das Spannschloss M8
Die Montage eines Spannschlosses ist unkompliziert. Bitte gehen Sie wie folgt vor:
Vorbereitung der Seile oder Ketten:
Stellen Sie sicher, dass die zu verbindenden Enden vorbereitet, gespannt und frei von Beschädigungen sind.Spannschloss vorbereiten:
Drehen Sie das Spannschloss in die mittlere Ausgangsposition – beide Enden sollten gleich weit eingeschraubt sein, sodass noch Spannweg nach beiden Seiten vorhanden ist.Anschlüsse herstellen:
Befestigen Sie den Haken an einer Öse, einem Haken oder einer Schlaufe am festen Montagepunkt.
Führen Sie das andere Ende (mit Öse) über einen Schäkel oder direkt an ein Drahtseil oder eine andere Vorrichtung.
Spannung einstellen:
Drehen Sie das Mittelstück des Spannschlosses im Uhrzeigersinn, um die Seilspannung zu erhöhen. Drehen gegen den Uhrzeigersinn reduziert die Spannung.Sicherung:
Nach dem Spannen empfehlen wir das Fixieren mit Draht oder Kontermuttern, um ein unbeabsichtigtes Lösen durch Vibrationen zu verhindern.
Warum dieses Spannschloss wählen?
Schnelle & einfache Montage
Robust und zuverlässig bei mittleren Lasten
Verzinkter Korrosionsschutz für langlebigen Außeneinsatz
Normgerechte Qualität nach DIN 1480
Flexibler Einsatz mit Haken und Öse
Name: | Zaundirekt GmbH & Co. KG |
---|---|
Anschrift: | Seelohe 31 97478 Knetzgau |
Kontakt: | info@zaundirekt.de https://www.zaundirekt.de |
Spannschloss M8 Haken/Öse verzinkt DIN 1480
Lieferzeit: ca. 1-2 Werktage
3,95 €*
Spannschloss M8 Haken / Öse verzinkt – für sichere und präzise Spannverbindungen
Das verzinkte Spannschloss M8 mit Haken und Öse nach DIN 1480 ist die perfekte Lösung, wenn es um das Spannen und Justieren von Drahtseilen, Ketten oder Seilen geht. Durch seine robuste Bauweise, die witterungsbeständige Verzinkung und die vielseitige Anwendung eignet es sich ideal für den Gartenbau, Zaunbau, die Befestigung von Sonnensegeln oder für den Einsatz im Handwerk.
Die Kombination aus einem Haken an einem Ende und einer Öse am anderen ermöglicht eine flexible Verbindung und einfache Handhabung bei gleichzeitig hoher Zugkraft.
Einsatzbereiche des Spannschlosses M8 verzinkt
Das Spannschloss M8 Haken/Öse ist vielseitig einsetzbar:
Zur Spannung von Drahtseilen im Garten- und Landschaftsbau
Für den Einsatz als Seilspanner bei Sonnensegeln und Planen
Ideal im Zaunbau, z. B. für Doppelstabmattenzäune
Geeignet für maritime Anwendungen, Bauwesen oder im DIY-Bereich
Auch für Zeltkonstruktionen, Sichtschutz oder Pergola-Spannungen
Die verzinkte Oberfläche schützt vor Korrosion und garantiert Langlebigkeit – auch bei dauerhafter Außenanwendung.
Technische Details & Maße
Gewindegröße: M8
Ausführung: Haken / Öse
Norm: DIN 1480
Material: Stahl, galvanisch verzinkt
Länge (geschlossen): ca. 110 mm
Länge (offen): ca. 160 mm
Zugkraft: abhängig von Einbausituation – bitte technisch prüfen
Häufige Fragen zum Spannschloss M8 Haken/Öse
Ist das Spannschloss rostfrei?
Nein, es ist verzinkt und somit gegen Rost geschützt, jedoch nicht rostfrei wie Edelstahl. Für den dauerhaften Einsatz im maritimen Bereich empfiehlt sich ein Spannschloss aus V4A Edelstahl.
Wie stark kann ich das Spannschloss belasten?
Die Belastbarkeit hängt von der Anwendung ab. Bitte prüfen Sie vor der Montage die Zuglast entsprechend der DIN 1480. Für sicherheitsrelevante Anwendungen ist eine technische Absicherung erforderlich.
Kann ich das Spannschloss im Außenbereich verwenden?
Ja, durch die Verzinkung ist das Spannschloss für den Außenbereich geeignet. Es ist witterungsbeständig und hält normalen Umweltbedingungen stand.
Lässt sich das Spannschloss wiederverwenden?
Ja, das Spannschloss kann mehrfach montiert, demontiert und neu gespannt werden. Achten Sie auf saubere Gewinde und eine regelmäßige Wartung.
Einfache Montageanleitung für das Spannschloss M8
Die Montage eines Spannschlosses ist unkompliziert. Bitte gehen Sie wie folgt vor:
Vorbereitung der Seile oder Ketten:
Stellen Sie sicher, dass die zu verbindenden Enden vorbereitet, gespannt und frei von Beschädigungen sind.Spannschloss vorbereiten:
Drehen Sie das Spannschloss in die mittlere Ausgangsposition – beide Enden sollten gleich weit eingeschraubt sein, sodass noch Spannweg nach beiden Seiten vorhanden ist.Anschlüsse herstellen:
Befestigen Sie den Haken an einer Öse, einem Haken oder einer Schlaufe am festen Montagepunkt.
Führen Sie das andere Ende (mit Öse) über einen Schäkel oder direkt an ein Drahtseil oder eine andere Vorrichtung.
Spannung einstellen:
Drehen Sie das Mittelstück des Spannschlosses im Uhrzeigersinn, um die Seilspannung zu erhöhen. Drehen gegen den Uhrzeigersinn reduziert die Spannung.Sicherung:
Nach dem Spannen empfehlen wir das Fixieren mit Draht oder Kontermuttern, um ein unbeabsichtigtes Lösen durch Vibrationen zu verhindern.
Warum dieses Spannschloss wählen?
Schnelle & einfache Montage
Robust und zuverlässig bei mittleren Lasten
Verzinkter Korrosionsschutz für langlebigen Außeneinsatz
Normgerechte Qualität nach DIN 1480
Flexibler Einsatz mit Haken und Öse
Name: | Zaundirekt GmbH & Co. KG |
---|---|
Anschrift: | Seelohe 31 97478 Knetzgau |
Kontakt: | info@zaundirekt.de https://www.zaundirekt.de |

Das Team von Fabian Bischoff hilft Ihnen gerne weiter!
Wir beraten Sie gerne umfassend zu Ihrem Projekt und unserem Angebot.
Abholservice in Knetzgau
Abholzeiten Montag - Freitag von 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kostenloser Versand
Deutschlandweit schon ab einem Warenwert von 999€
Zaun-Beratung: 09527 95 00 60
Von 08:00 - 16:00 Uhr sind wir für Sie und Ihr Projekt erreichbar.