Spannschloss M6 Haken/Öse verzinkt – robust, zuverlässig und vielseitig einsetzbar
Das Spannschloss M6 mit Haken und Öse ist die ideale Lösung, wenn es darum geht, Seile, Drahtseile oder Ketten präzise zu spannen oder zu fixieren. Mit einer Gesamtlänge von 110 mm und einer verzinkten Oberfläche nach DIN 1480 bietet dieser Seilspanner höchste Stabilität und Langlebigkeit im Innen- und Außenbereich. Ob beim Zaunbau, im Garten, bei Sonnensegeln oder im industriellen Einsatz – dieser Spanner erfüllt höchste Anforderungen an Funktionalität und Belastbarkeit.
Technische Details auf einen Blick
Ausführung: Spannschloss M6 mit Haken und Öse
Material: Stahl verzinkt (Korrosionsschutz durch galvanische Verzinkung)
Norm: DIN 1480
Gewinde: Rechtsgewinde, M6
Länge (geschlossen): 110 mm
Einsatzbereiche: Drahtseile, Spannsysteme, Zäune, Sonnensegel, Rankhilfen, Abspannungen
Wo kommt das Spannschloss M6 zum Einsatz?
Das Spannschloss M6 eignet sich hervorragend zum Spannen von Drahtseilen oder Ketten – insbesondere im Zaunbau, bei Rankhilfen, bei Abspannungen von Planen oder auch im maritimen Bereich. Dank der Kombination aus Haken und Öse ist ein schnelles Ein- und Aushängen möglich, ohne das gesamte Spannsystem zu demontieren.
Für welche Projekte eignet sich das Spannschloss M6 besonders?
Drahtseilspanner bei Edelstahlseilsystemen
Zaunabspannung mit Draht oder Drahtseil
Sicherung und Fixierung von Sonnensegeln oder Netzen
Einsatz in Werkstätten, im Garten oder für DIY-Projekte
Abspannsysteme in der Veranstaltungstechnik oder im Bau
Häufig gestellte Fragen zum Spannschloss M6 Haken/Öse
Wie viel Gewicht hält ein Spannschloss M6 aus?
Ein Spannschloss M6 kann – abhängig vom Material und der Verarbeitung – Zugkräfte von ca. 75 bis 120 kg aufnehmen. Bitte beachte die Angaben des Herstellers für sicherheitsrelevante Anwendungen.
Ist das Spannschloss für den Außeneinsatz geeignet?
Ja, durch die galvanische Verzinkung ist das Spannschloss bestens gegen Witterungseinflüsse geschützt und somit für den dauerhaften Außeneinsatz geeignet.
Wie funktioniert die Spannmechanik bei diesem Spanner?
Durch Drehen des mittleren Körpers wird das Gewinde auf der einen Seite mit Haken, auf der anderen mit der Öse in entgegengesetzter Richtung bewegt. So entsteht Zugspannung, die exakt dosiert werden kann.
Kann das Spannschloss auch horizontal oder über Kopf montiert werden?
Ja, die Montage ist in jeder Position möglich – vorausgesetzt, die Zugrichtung und Fixierung sind korrekt ausgerichtet.
Einfache Montage – so gelingt der Einbau Schritt für Schritt
Befestigungspunkte vorbereiten: Achte darauf, dass Haken und Öse jeweils mit passenden Gegenstücken verbunden werden können (z. B. Ösenschrauben, Ringschrauben, Wandhaken oder Drahtseilklemmen).
Spannschloss öffnen: Drehe das Mittelstück gegen den Uhrzeigersinn, um den maximalen Abstand zwischen Haken und Öse zu erzeugen.
Haken und Öse einhängen: Der Haken wird in die gewünschte Halterung eingehängt, die Öse mit einem Drahtseil oder einer Ringschraube verbunden.
Spannen: Drehe nun das Mittelstück im Uhrzeigersinn, bis die gewünschte Spannung erreicht ist.
Sicherung: Bei sicherheitsrelevanten Anwendungen empfiehlt sich die zusätzliche Sicherung mit Draht oder Splinten gegen unbeabsichtigtes Lösen.
Tipps für eine langlebige Nutzung
Überprüfe regelmäßig die Spannung und den Zustand der Gewinde.
Bei Dauereinsatz im Freien empfiehlt sich eine gelegentliche Nachverzinkung oder der Einsatz von Edelstahlvarianten.
Nicht als tragendes Element bei sicherheitskritischen Lasten ohne Prüfung verwenden.
Name: | Zaundirekt GmbH & Co. KG |
---|---|
Anschrift: | Seelohe 31 97478 Knetzgau |
Kontakt: | info@zaundirekt.de https://www.zaundirekt.de |
Spannschloss M6 Haken/Öse verzinkt 110 mm
Lieferzeit: ca. 1-2 Werktage
3,85 €*
Spannschloss M6 Haken/Öse verzinkt – robust, zuverlässig und vielseitig einsetzbar
Das Spannschloss M6 mit Haken und Öse ist die ideale Lösung, wenn es darum geht, Seile, Drahtseile oder Ketten präzise zu spannen oder zu fixieren. Mit einer Gesamtlänge von 110 mm und einer verzinkten Oberfläche nach DIN 1480 bietet dieser Seilspanner höchste Stabilität und Langlebigkeit im Innen- und Außenbereich. Ob beim Zaunbau, im Garten, bei Sonnensegeln oder im industriellen Einsatz – dieser Spanner erfüllt höchste Anforderungen an Funktionalität und Belastbarkeit.
Technische Details auf einen Blick
Ausführung: Spannschloss M6 mit Haken und Öse
Material: Stahl verzinkt (Korrosionsschutz durch galvanische Verzinkung)
Norm: DIN 1480
Gewinde: Rechtsgewinde, M6
Länge (geschlossen): 110 mm
Einsatzbereiche: Drahtseile, Spannsysteme, Zäune, Sonnensegel, Rankhilfen, Abspannungen
Wo kommt das Spannschloss M6 zum Einsatz?
Das Spannschloss M6 eignet sich hervorragend zum Spannen von Drahtseilen oder Ketten – insbesondere im Zaunbau, bei Rankhilfen, bei Abspannungen von Planen oder auch im maritimen Bereich. Dank der Kombination aus Haken und Öse ist ein schnelles Ein- und Aushängen möglich, ohne das gesamte Spannsystem zu demontieren.
Für welche Projekte eignet sich das Spannschloss M6 besonders?
Drahtseilspanner bei Edelstahlseilsystemen
Zaunabspannung mit Draht oder Drahtseil
Sicherung und Fixierung von Sonnensegeln oder Netzen
Einsatz in Werkstätten, im Garten oder für DIY-Projekte
Abspannsysteme in der Veranstaltungstechnik oder im Bau
Häufig gestellte Fragen zum Spannschloss M6 Haken/Öse
Wie viel Gewicht hält ein Spannschloss M6 aus?
Ein Spannschloss M6 kann – abhängig vom Material und der Verarbeitung – Zugkräfte von ca. 75 bis 120 kg aufnehmen. Bitte beachte die Angaben des Herstellers für sicherheitsrelevante Anwendungen.
Ist das Spannschloss für den Außeneinsatz geeignet?
Ja, durch die galvanische Verzinkung ist das Spannschloss bestens gegen Witterungseinflüsse geschützt und somit für den dauerhaften Außeneinsatz geeignet.
Wie funktioniert die Spannmechanik bei diesem Spanner?
Durch Drehen des mittleren Körpers wird das Gewinde auf der einen Seite mit Haken, auf der anderen mit der Öse in entgegengesetzter Richtung bewegt. So entsteht Zugspannung, die exakt dosiert werden kann.
Kann das Spannschloss auch horizontal oder über Kopf montiert werden?
Ja, die Montage ist in jeder Position möglich – vorausgesetzt, die Zugrichtung und Fixierung sind korrekt ausgerichtet.
Einfache Montage – so gelingt der Einbau Schritt für Schritt
Befestigungspunkte vorbereiten: Achte darauf, dass Haken und Öse jeweils mit passenden Gegenstücken verbunden werden können (z. B. Ösenschrauben, Ringschrauben, Wandhaken oder Drahtseilklemmen).
Spannschloss öffnen: Drehe das Mittelstück gegen den Uhrzeigersinn, um den maximalen Abstand zwischen Haken und Öse zu erzeugen.
Haken und Öse einhängen: Der Haken wird in die gewünschte Halterung eingehängt, die Öse mit einem Drahtseil oder einer Ringschraube verbunden.
Spannen: Drehe nun das Mittelstück im Uhrzeigersinn, bis die gewünschte Spannung erreicht ist.
Sicherung: Bei sicherheitsrelevanten Anwendungen empfiehlt sich die zusätzliche Sicherung mit Draht oder Splinten gegen unbeabsichtigtes Lösen.
Tipps für eine langlebige Nutzung
Überprüfe regelmäßig die Spannung und den Zustand der Gewinde.
Bei Dauereinsatz im Freien empfiehlt sich eine gelegentliche Nachverzinkung oder der Einsatz von Edelstahlvarianten.
Nicht als tragendes Element bei sicherheitskritischen Lasten ohne Prüfung verwenden.
Name: | Zaundirekt GmbH & Co. KG |
---|---|
Anschrift: | Seelohe 31 97478 Knetzgau |
Kontakt: | info@zaundirekt.de https://www.zaundirekt.de |

Das Team von Fabian Bischoff hilft Ihnen gerne weiter!
Wir beraten Sie gerne umfassend zu Ihrem Projekt und unserem Angebot.
Abholservice in Knetzgau
Abholzeiten Montag - Freitag von 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kostenloser Versand
Deutschlandweit schon ab einem Warenwert von 999€
Zaun-Beratung: 09527 95 00 60
Von 08:00 - 16:00 Uhr sind wir für Sie und Ihr Projekt erreichbar.