Schutzbügel Stahl Ø60 mm – 1000 mm Höhe zum Einbetonieren
Robuster Schutz für Verkehrsbereiche, Zufahrten und Gelände – in verschiedenen Ausführungen
Der Schutzbügel aus Stahl Ø60 mm ist ein zuverlässiges Sicherheitselement für den Einsatz im öffentlichen Raum, auf Parkplätzen, Industrieflächen oder an Zufahrten. Mit einer Gesamtlänge von 1500 mm und einer sichtbaren Höhe von 1000 mm nach dem Einbetonieren bietet dieser stabile Rammschutz maximale Sicherheit gegen unbeabsichtigtes Anfahren oder unerlaubtes Durchfahren.
Erhältlich in mehreren Ausführungen – passend für jede Umgebung
Um sich optimal in das jeweilige Umfeld einzufügen, bieten wir den Schutzbügel in folgenden Ausführungen an:
Stahl feuerverzinkt + passiviert für robusten Korrosionsschutz im Außenbereich
Feuerverzinkt + pulverbeschichtet in RAL 6005 moosgrün – unauffällig im Grünbereich und auf Parks
Feuerverzinkt + pulverbeschichtet in RAL 7016 anthrazit – modern und stilvoll in urbanem Umfeld
Feuerverzinkt + pulverbeschichtet in RAL 9005 schwarz – klassisch, edel und gleichzeitig funktional
Durch die Kombination von Feuerverzinkung und Pulverbeschichtung ist der Schutzbügel bestens vor Witterungseinflüssen geschützt – selbst bei langjährigem Außeneinsatz.
Technische Details im Überblick
Maß a (Breite): 800 mm
Maß b (sichtbare Höhe): 1000 mm
Maß c (Gesamtlänge inkl. Einbetonierbereich): 1500 mm
Rohrdurchmesser (Ø): 60 mm
Material: Stahl, feuerverzinkt + passiviert, optional pulverbeschichtet
Oberfläche/Farbe: feuerverzinkt+passiviert oder RAL 6005 (moosgrün), RAL 7016 (anthrazitgrau), RAL 9005 (tiefschwarz)
Befestigungsart: zum Einbetonieren
Gewicht: 10,2 kg pro Stück
Einfache und sichere Montage durch Einbetonieren
Wie wird der Schutzbügel richtig montiert?
Die Montage erfolgt durch direktes Einbetonieren in den Untergrund. Der Bügel ist so konzipiert, dass er 1000 mm aus dem Boden herausragt – die restlichen 500 mm dienen der Verankerung im Fundament. Die Tiefe gewährleistet eine hohe Standfestigkeit und Belastbarkeit – auch bei hoher mechanischer Beanspruchung durch Fahrzeuge.
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Montage:
Fundamentloch vorbereiten:
Pro Standbein ein Loch von mindestens 300 x 300 x 500 mm Tiefe ausheben.Positionierung:
Den Schutzbügel mittig in die Fundamentlöcher stellen, dabei auf die exakte Ausrichtung und senkrechte Stellung achten.Einbetonieren:
Hochwertigen Beton einfüllen und gleichmäßig verdichten. Während der Aushärtung sollte der Bügel fixiert bleiben.Aushärtezeit:
Der Beton benötigt je nach Umgebungstemperatur und Material eine Aushärtezeit von mindestens 24–48 Stunden.
Für welche Einsatzbereiche eignet sich der Schutzbügel besonders?
Ideal zur Verkehrslenkung und Arealsicherung
Ob auf Parkplätzen, in Fußgängerzonen, an Einfahrten oder auf Firmengeländen – dieser Schutzbügel sorgt für klare Abgrenzung und schützt Gebäude, Wege und Anlagen zuverlässig vor Beschädigungen durch Fahrzeuge.
Auch als Diebstahlschutz oder Parkplatzsperre einsetzbar
Neben der reinen Schutzfunktion dient der Bügel auch als Absperrelement. Besonders in Bereichen, in denen Zugänge kontrolliert werden müssen oder Flächen geschützt werden sollen, ist er eine effektive Lösung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist der Schutzbügel wetterfest?
Ja, durch die Feuerverzinkung und optional zusätzliche Pulverbeschichtung ist der Bügel besonders widerstandsfähig gegen Rost und Witterungseinflüsse.
Welche Farbe ist am besten für öffentliche Bereiche geeignet?
RAL 6005 (moosgrün) fügt sich harmonisch in grüne Zonen wie Parks oder Gartenanlagen ein. RAL 7016 (anthrazit) und RAL 9005 (schwarz) wirken moderner und passen ideal zu urbaner oder industrieller Umgebung.
Wie tief muss der Bügel einbetoniert werden?
500 mm der Gesamtlänge sind für den Untergrund vorgesehen. Die sichtbare Höhe beträgt danach 1000 mm.
Kann der Schutzbügel auch verschraubt werden?
Nein, dieser Schutzbügel ist ausschließlich für die dauerhafte Montage durch Einbetonieren konzipiert.
Ist eine Sonderfarbe möglich?
Auf Anfrage sind individuelle Farbwünsche gemäß RAL-Farbskala realisierbar. Sprechen Sie uns gern an!
Name: | Gust. Alberts GmbH & Co. KG |
---|---|
Anschrift: | Blumenthal 2 58849 Herscheid |
Kontakt: | info@alberts.de |
Schutzbügel Stahl Ø60 1000 mm Feuerverzinkt
Lieferzeit: ca. 20-30 Werktage
99,95 €*
Schutzbügel Stahl Ø60 mm – 1000 mm Höhe zum Einbetonieren
Robuster Schutz für Verkehrsbereiche, Zufahrten und Gelände – in verschiedenen Ausführungen
Der Schutzbügel aus Stahl Ø60 mm ist ein zuverlässiges Sicherheitselement für den Einsatz im öffentlichen Raum, auf Parkplätzen, Industrieflächen oder an Zufahrten. Mit einer Gesamtlänge von 1500 mm und einer sichtbaren Höhe von 1000 mm nach dem Einbetonieren bietet dieser stabile Rammschutz maximale Sicherheit gegen unbeabsichtigtes Anfahren oder unerlaubtes Durchfahren.
Erhältlich in mehreren Ausführungen – passend für jede Umgebung
Um sich optimal in das jeweilige Umfeld einzufügen, bieten wir den Schutzbügel in folgenden Ausführungen an:
Stahl feuerverzinkt + passiviert für robusten Korrosionsschutz im Außenbereich
Feuerverzinkt + pulverbeschichtet in RAL 6005 moosgrün – unauffällig im Grünbereich und auf Parks
Feuerverzinkt + pulverbeschichtet in RAL 7016 anthrazit – modern und stilvoll in urbanem Umfeld
Feuerverzinkt + pulverbeschichtet in RAL 9005 schwarz – klassisch, edel und gleichzeitig funktional
Durch die Kombination von Feuerverzinkung und Pulverbeschichtung ist der Schutzbügel bestens vor Witterungseinflüssen geschützt – selbst bei langjährigem Außeneinsatz.
Technische Details im Überblick
Maß a (Breite): 800 mm
Maß b (sichtbare Höhe): 1000 mm
Maß c (Gesamtlänge inkl. Einbetonierbereich): 1500 mm
Rohrdurchmesser (Ø): 60 mm
Material: Stahl, feuerverzinkt + passiviert, optional pulverbeschichtet
Oberfläche/Farbe: feuerverzinkt+passiviert oder RAL 6005 (moosgrün), RAL 7016 (anthrazitgrau), RAL 9005 (tiefschwarz)
Befestigungsart: zum Einbetonieren
Gewicht: 10,2 kg pro Stück
Einfache und sichere Montage durch Einbetonieren
Wie wird der Schutzbügel richtig montiert?
Die Montage erfolgt durch direktes Einbetonieren in den Untergrund. Der Bügel ist so konzipiert, dass er 1000 mm aus dem Boden herausragt – die restlichen 500 mm dienen der Verankerung im Fundament. Die Tiefe gewährleistet eine hohe Standfestigkeit und Belastbarkeit – auch bei hoher mechanischer Beanspruchung durch Fahrzeuge.
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Montage:
Fundamentloch vorbereiten:
Pro Standbein ein Loch von mindestens 300 x 300 x 500 mm Tiefe ausheben.Positionierung:
Den Schutzbügel mittig in die Fundamentlöcher stellen, dabei auf die exakte Ausrichtung und senkrechte Stellung achten.Einbetonieren:
Hochwertigen Beton einfüllen und gleichmäßig verdichten. Während der Aushärtung sollte der Bügel fixiert bleiben.Aushärtezeit:
Der Beton benötigt je nach Umgebungstemperatur und Material eine Aushärtezeit von mindestens 24–48 Stunden.
Für welche Einsatzbereiche eignet sich der Schutzbügel besonders?
Ideal zur Verkehrslenkung und Arealsicherung
Ob auf Parkplätzen, in Fußgängerzonen, an Einfahrten oder auf Firmengeländen – dieser Schutzbügel sorgt für klare Abgrenzung und schützt Gebäude, Wege und Anlagen zuverlässig vor Beschädigungen durch Fahrzeuge.
Auch als Diebstahlschutz oder Parkplatzsperre einsetzbar
Neben der reinen Schutzfunktion dient der Bügel auch als Absperrelement. Besonders in Bereichen, in denen Zugänge kontrolliert werden müssen oder Flächen geschützt werden sollen, ist er eine effektive Lösung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist der Schutzbügel wetterfest?
Ja, durch die Feuerverzinkung und optional zusätzliche Pulverbeschichtung ist der Bügel besonders widerstandsfähig gegen Rost und Witterungseinflüsse.
Welche Farbe ist am besten für öffentliche Bereiche geeignet?
RAL 6005 (moosgrün) fügt sich harmonisch in grüne Zonen wie Parks oder Gartenanlagen ein. RAL 7016 (anthrazit) und RAL 9005 (schwarz) wirken moderner und passen ideal zu urbaner oder industrieller Umgebung.
Wie tief muss der Bügel einbetoniert werden?
500 mm der Gesamtlänge sind für den Untergrund vorgesehen. Die sichtbare Höhe beträgt danach 1000 mm.
Kann der Schutzbügel auch verschraubt werden?
Nein, dieser Schutzbügel ist ausschließlich für die dauerhafte Montage durch Einbetonieren konzipiert.
Ist eine Sonderfarbe möglich?
Auf Anfrage sind individuelle Farbwünsche gemäß RAL-Farbskala realisierbar. Sprechen Sie uns gern an!
Name: | Gust. Alberts GmbH & Co. KG |
---|---|
Anschrift: | Blumenthal 2 58849 Herscheid |
Kontakt: | info@alberts.de |
Ihre Auswahl

Das Team von Fabian Bischoff hilft Ihnen gerne weiter!
Wir beraten Sie gerne umfassend zu Ihrem Projekt und unserem Angebot.
Abholservice in Knetzgau
Abholzeiten Montag - Freitag von 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kostenloser Versand
Deutschlandweit schon ab einem Warenwert von 999€
Zaun-Beratung: 09527 95 00 60
Von 08:00 - 16:00 Uhr sind wir für Sie und Ihr Projekt erreichbar.