Abholservice in 97478 Knetzgau
über 7000m² Lagerfläche
Jetzt bis zu 32 % Rabatt sichern! Versandkostenfreie Lieferung ab 499 €

Gabionenzaun

Abholservice in Knetzgau

Abholzeiten Montag - Freitag von 08:00 Uhr - 16:00 Uhr

Kostenloser Versand

Deutschlandweit schon ab einem Warenwert von 499€

Zaun-Beratung: 09527 95 00 60

Von 08:00 - 16:00 Uhr sind wir für Sie und Ihr Projekt erreichbar.

Gabionenzaun – moderner Sichtschutz mit natürlicher Ausstrahlung

Ein Gabionenzaun verbindet auf elegante Weise Stabilität, Funktion und Design. Die Kombination aus robustem Metall und natürlicher Steinfüllung macht ihn zu einer langlebigen und stilvollen Lösung für Grundstücksbegrenzungen, Sichtschutzwände oder dekorative Gartenbereiche. Dank seiner Vielseitigkeit fügt sich der Gabionenzaun harmonisch in jede Umgebung ein – ob moderner Neubau oder naturnah gestalteter Garten.

Hochwertige Gabionensysteme für jede Einbausituation

Bei uns finden Sie Gabionenzäune in geprüfter Qualität, die durch ihre stabile Konstruktion und einfache Montage überzeugen. Zur Auswahl stehen zwei praktische Systemvarianten.

Gabionenpfosten mit angeschweißter Fußplatte:
Ideal für die Montage auf bestehenden Fundamenten, Mauern oder Terrassenflächen. Durch die angeschweißte Bodenplatte lässt sich der Gabionenzaun sicher verschrauben und bietet zuverlässigen Halt – ganz ohne Betonarbeiten. Perfekt, wenn Sie Ihren Zaun auf festen Untergründen montieren möchten.

Gabionenpfosten zum Einbetonieren:
Diese Variante eignet sich besonders für freistehende Zäune oder unbefestigte Flächen. Die Pfosten werden direkt im Boden einbetoniert, was für maximale Stabilität sorgt – selbst bei höheren Gabionenelementen oder starker Windbelastung.

Beide Systeme sind feuerverzinkt und dadurch optimal gegen Witterungseinflüsse geschützt. So bleibt Ihr Gabionenzaun über viele Jahre hinweg formstabil und rostfrei. 


Individuelle Gestaltung mit Steinfüllung

Der besondere Reiz eines Gabionenzauns liegt in seiner individuellen Gestaltung. Sie entscheiden selbst, mit welchen Gabionensteinen die Drahtkörbe befüllt werden – ob mit Natursteinen, Basalt, Granit, Kalkstein oder auch Glasbrocken für moderne Akzente. So entsteht ein einzigartiger Look, der perfekt zu Ihrem Haus, Garten und Ihrer persönlichen Stilrichtung passt. 

Tipp: Unterschiedliche Steinfarben oder Körnungen können interessante Kontraste setzen und Ihrem Zaun eine besondere Tiefe verleihen.


Vorteile eines Gabionenzauns auf einen Blick

  • Langlebig & witterungsbeständig dank feuerverzinktem Stahl 
  • Individuell gestaltbar durch verschiedene Steinfüllungen
  • Schallschluckend und winddicht – ideal als Sicht- und Lärmschutz
  • Wenig Pflegeaufwand, keine Nachbehandlung nötig
  • Flexible Montage: mit Fußplatte oder zum Einbetonieren


Ist ein Gabionenzaun das Richtige für mich?

Ein Gabionenzaun ist ideal für Sie, wenn Sie

  • eine moderne und natürliche Alternative zum klassischen Zaun suchen
  • Wert auf Stabilität und Langlebigkeit legen
  • Ihren Garten mit einem ästhetischen Sichtschutz aufwerten möchten
  • und eine pflegeleichte Lösung bevorzugen, die auch optisch überzeugt. 

Ob als begrünte Gartenwand, attraktive Grundstücksbegrenzung oder solider Sichtschutz – ein Gabionenzaun von zaundirekt ist immer eine hochwertige und stilvolle Wahl. 

Zubehör und Erweiterungen 

Für die perfekte Ergänzung Ihres Gabionenzauns finden Sie bei uns das passende Zubehör:

  • Abdeckschienen und Verbindungselemente
  • Fundamentlösungen und Abstandshalter
  • Zubehör für sichere Montage auf Beton oder Pflasterflächen

Damit wird Ihr Gabionenzaun nicht nur stabil, sondern auch optisch perfekt abgerundet.


Häufige Fragen rund um Gabionenzäune 

Wie tief müssen Gabionen in die Erde?

Gabionen selbst werden in der Regel nicht vollständig eingegraben. Entscheidend ist die Art der Befestigung: Bei Pfosten zum Einbetonieren sollte das Fundament etwa 60–80 cm tief sein, um ausreichend Stabilität zu gewährleisten.

Wie kann ich Gabionen ohne Fundament befestigen?

Wenn Sie auf ein Betonfundament verzichten möchten, sind Gabionenpfosten mit Fußplatte die richtige Wahl. Diese werden einfach auf einem tragfähigen, ebenen Untergrund verschraubt – ideal z. B. für Terrassen oder Hofeinfahrten.

Sind Gabionen genehmigungspflichtig?

Das hängt von Ihrer Gemeinde oder Stadt ab. In vielen Fällen sind Gabionen bis zu einer bestimmten Höhe genehmigungsfrei. Bei höheren Anlagen oder Grundstücksgrenzen empfiehlt es sich, vorab beim zuständigen Bauamt nachzufragen.