
Das Team von Fabian Bischoff hilft Ihnen gerne weiter!
Wir beraten Sie gerne umfassend zu Ihrem Projekt und unserem Angebot.
Abholservice in Knetzgau
Abholzeiten Montag - Freitag von 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kostenloser Versand
Deutschlandweit schon ab einem Warenwert von 499€
Zaun-Beratung: 09527 95 00 60
Von 08:00 - 16:00 Uhr sind wir für Sie und Ihr Projekt erreichbar.
Gabionen Distanzhalter – unverzichtbares Zubehör für formstabile & langlebige Steinkörbe
Distanzhalter sind ein zentrales Zubehör für jede stabile und formschöne Gabione. Sie stellen sicher, dass die Gitterwände stets den korrekten Abstand zueinander behalten – selbst unter dem hohen Druck der Steinfüllung. So bleibt Ihre Gabione dauerhaft gerade, stabil und optisch ansprechend.
Ob für eine kleine Gartenabgrenzung, eine hohe Sichtschutzwand oder eine umfangreiche Gabionenanlage: Mit den passenden Distanzhaltern erzielen Sie immer ein professionelles und langlebiges Ergebnis.
Zweck und Funktion der Distanzhalter
Distanzhalter sorgen dafür, dass die Gitterwände eines Gabionenkorbs in einem definierten Abstand zueinanderstehen.
- Sie verhindern, dass das Drahtgitter durch das Füllmaterial (z. B. Steine) eingedrückt wird.
- Sie gewährleisten eine gleichmäßige Steinkorbfüllung und sorgen somit für ein hochwertiges Gesamtbild.
- Sie tragen zur statischen Stabilität bei – insbesondere bei größeren Höhen oder größerer Tiefe der Gabione.
- Sie erleichtern die Montage, da die korrekte Spaltbreite zwischen den Wänden vorgegeben ist.
Anwendung
Distanzhalter werden während der Montage zwischen den gegenüberliegenden Gitterwänden einer Gabione eingesetzt, bevor die Gabione mit Gabionensteinen befüllt wird.
Sie sind so konstruiert, dass sie sich sicher im Drahtgitter einhängen oder verklemmen lassen und dadurch die Korbwände zuverlässig auf Abstand halten. Das verhindert, dass die Gitterwände unter dem Gewicht der Steine nach innen gezogen oder eingewölbt werden.
So setzen Sie Distanzhalter richtig ein
1. Stellen Sie die Gabionenkörbe auf und richten Sie sie exakt aus.
2. Bevor Sie das Füllmaterial einbringen, setzen Sie die Distanzhalter an den vorgesehenen Stellen ein (z. B. oben, in der Mitte, unten).
3. Fixieren Sie die Gitter-Seitenwände mit den Haltern, damit der Abstand dauerhaft gesichert ist.
4. Befüllen Sie den Korb gleichmäßig mit Steinen oder anderem Füllmaterial – die Wände bleiben stabil und plan.
5. Prüfen Sie nach der Befüllung: Kein Einwellen der Seitenwand – die Distanzhalter leisten ihren Beitrag.
Die korrekte Anzahl an Distanzhalten
Für eine optimale Stabilität sollten Distanzhalter mehrfach pro Korb verwendet werden – abhängig von der Höhe, Breite und Tiefe Ihrer Gabione.
Typischerweise empfiehlt sich:
- unten (direkt nach Positionierung des Korbes)
- mittig (zur Sicherung während des Füllens)
- oben (für eine saubere Abschlusskante)
Bei höheren oder tieferen Konstruktionen sind zusätzliche Halter sinnvoll, um ein absolut gleichmäßiges Erscheinungsbild sicherzustellen.
Unsere Auswahl – Unterschiede in Länge & Stückzahl
Wir bieten Ihnen unterschiedliche Varianten an, damit Sie für jede Gabionenversion den passenden Distanzhalter finden:
Verschiedene Längen:
z. B. 165 mm, 190 mm, 275 mm, 525 mm oder sogar 1.022 mm. Damit sind Sie flexibel auf Tiefe und Füllvolumen Ihrer Gabione vorbereitet.
Einzelstücke & Setgrößen
Für kleine Projekte können einzelne Distanzhalter bestellt werden. Für größere Anlagen bieten wir Sets mit 25 Stück, die preislich besonders attraktiv sind.
Welches Maß passt zu Ihrem Projekt?
• Für schmale Gabionen (z. B. Tiefe bis ca. 200 mm): Länge 165 mm oder 190 mm genügen.
• Für tiefere Körbe oder größere Höhe: die 275 mm oder 525 mm Varianten verwenden.
• Für besonders große Anlagen mit starker Füllung oder Tiefe über 300 mm: die längste Variante 1.022 mm ermöglicht maximale Unterstützung.
Worauf sollten Sie beim Kauf achten?
Material und Korrosionsschutz:
Achten Sie darauf, dass die Distanzhalter verzinkt oder zumindest wetterfest ausgeführt sind – so bleibt Ihre Gabione langlebig.
Passendes Maß:
Messen Sie die Tiefe Ihrer Gabionenkörbe und wählen Sie einen Distanzhalter mit entsprechendem Längenmaß.
Mengenbedarf:
Überlegen Sie, wie viele Halter pro Korb benötigt werden (z. B. oben, unten, mittig) –- Sets mit 25 Stück bieten oft gute Stückpreise.
Montagefreundlichkeit:
Einfache Einbettung vor dem Befüllen spart Zeit und stellt sicher, dass der Abstand korrekt gehalten wird.
Häufige Fragen zu den Distanzhaltern
Wozu genau brauche ich Distanzhalter?
Sie sichern die Wandabstände im Gabionenkorb, verhindern Einwölbungen und sorgen für eine gleichmäßige Korbbefüllung.
Welche Länge sollte ich wählen?
Die Länge des Distanzhalters sollte der Tiefe Ihres Gabionenkorbs entsprechen – je größer das Volumen oder die Tiefe, desto längerer Halter ist sinnvoll.
Wie viele Halter pro Korb sind nötig?
Das hängt von Höhe und Tiefe ab. Generell gilt: Je höher oder tiefer der Korb, desto mehr Halter werden benötigt (oben, in der Mitte, unten). Ein Blick auf die Montageanleitung oder eine Beratung kann hier helfen.
Ist eine besondere Qualität wichtig?
Ja – wählen Sie verzinkte oder witterungsbeständige Ausführungen mit guter Verarbeitung. Ein hochwertiger Distanzhalter schützt Ihr Bauwerk langfristig.
Mit den richtigen Distanzhaltern zum perfekten Steinkorb
Unsere Gabionen Distanzhalter gewährleisten eine gleichmäßige, formstabile und hochwertige Optik Ihrer Gabione – unabhängig von Höhe, Tiefe oder Füllmaterial. Sie sind einfach zu montieren, langlebig und bieten ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Bei Fragen zur passenden Länge oder zur benötigten Stückzahl beraten wir Sie gerne persönlich.










