20 Stück Verbundankerpatronen + 20 Stück Ankerstangen M12 x 160 mm – verzinkt, styrolfrei, für höchste Belastungen
Produktbeschreibung
Dieses hochwertige Set besteht aus 20 styrolfreien Verbundankerpatronen (VPK-SF M12) und 20 verzinkten Ankerstangen M12 x 160 mm. Es ist speziell für die sichere und dauerhafte Verankerung schwerer Lasten in ungerissenem Beton entwickelt. Durch die verzinkte Oberfläche sind die Ankerstangen optimal gegen Korrosion geschützt, selbst in feuchten oder aggressiven Umgebungen wie chlor- oder salzwasserhaltigen Bereichen.
Technische Daten
Bohrlochtiefe: 110 mm
Bohrlochdurchmesser: 14 mm
Drehmoment beim Verankern: 40 Nm
Aushärtezeiten je nach Temperatur:
über 20°C: 20 Minuten
10–20°C: 40 Minuten
5–10°C: 90 Minuten
0–5°C: 180 Minuten
–5–0°C: 360 Minuten
Anwendungsgebiete
Diese Schwerlastdübel sind ideal für Konstruktionen, bei denen höchste Stabilität und Sicherheit erforderlich sind. Typische Einsatzbereiche:
Montage von Hochregalen und Maschinen
Befestigung von Geländern und Fassaden
Installation von Lärmschutzwänden
Sicherung von Leitplanken
Anwendungen in trockenen, feuchten und aggressivfeuchten Umgebungen
Eigenschaften und Vorteile
Spreizdruckfreie Verankerung – ideal bei geringen Rand- und Achsabständen
Einsetzbar in trockenem und feuchtem Untergrund
Hohe Belastbarkeit bei geringen Abständen
Kosteneffizient bei Serien- und Reihenmontagen
Styrolfreie Harzmischung – umweltfreundlich und geruchsarm
Funktionsweise
Die Verbundankerpatrone besteht aus einem stabilen Glasrohr, gefüllt mit einer Harzmischung, grobem Quarzsand und einem Härterpulver im Innenrohr. Beim schlagenden und drehenden Einsetzen der Ankerstange in das Bohrloch werden die Glaspatrone zerschlagen, der Quarzsand zerreibt die Glassplitter, und Harz und Härter vermischen sich zu einer homogenen Masse. Diese füllt den Zwischenraum zwischen Bohrlochwand und Ankerstange vollständig aus. Nach der Aushärtezeit kann das Befestigungselement mit der vorgesehenen Last beansprucht werden.
Montageanleitung – Schritt für Schritt
Benötigtes Werkzeug:
Bohrmaschine mit passendem Bohrer (Ø 14 mm)
Schlagbohr- oder Bohrhammer
Druckluft oder Bürste zur Bohrlochreinigung
Drehmomentschlüssel
Montageschritte:
Bohrloch herstellen – Mit einem 14 mm Bohrer auf eine Tiefe von 110 mm bohren.
Bohrloch reinigen – Bohrmehl vollständig entfernen (ausblasen oder ausbürsten).
Verbundankerpatrone einsetzen – Die Patrone mittig in das Bohrloch einführen.
Ankerstange einsetzen – Ankerstange mit Bohrmaschine schlagend und drehend einführen, bis sie fest im Bohrloch sitzt.
Aushärtezeit beachten – Je nach Umgebungstemperatur die angegebene Zeit einhalten, bevor die Last aufgebracht wird.
Endmontage durchführen – Nach vollständiger Aushärtung das Befestigungselement mit 40 Nm Drehmoment festziehen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann dieser Schwerlastdübel auch im Außenbereich verwendet werden?
Ja, dank verzinkter Oberfläche und styrolfreiem Harz ist er für den Außenbereich sowie feuchte und aggressive Umgebungen bestens geeignet.
Eignet sich das System auch für Montage bei niedrigen Temperaturen?
Ja, es kann sogar bei Temperaturen bis –5°C verarbeitet werden. Die Aushärtezeit verlängert sich jedoch entsprechend der Temperaturangaben.
Warum ist die Verankerung spreizdruckfrei?
Die Kraftübertragung erfolgt über das Harz-Härter-Gemisch, ohne dass Spreizkräfte auf das Material wirken. So können auch geringe Rand- und Achsabstände realisiert werden.
Ist eine spezielle Bohrlochvorbereitung erforderlich?
Ja, das Bohrloch muss vollständig staubfrei sein, damit die Harzmischung optimal haften kann.
Name: | Zaundirekt GmbH & Co. KG |
---|---|
Anschrift: | Seelohe 31 97478 Knetzgau |
Kontakt: | info@zaundirekt.de https://www.zaundirekt.de |
20x Verbundankerpatrone M12 styrolfrei + Ankerstange 160 mm verzinkt
Lieferzeit: ca. 1-2 Werktage
44,95 €*
20 Stück Verbundankerpatronen + 20 Stück Ankerstangen M12 x 160 mm – verzinkt, styrolfrei, für höchste Belastungen
Produktbeschreibung
Dieses hochwertige Set besteht aus 20 styrolfreien Verbundankerpatronen (VPK-SF M12) und 20 verzinkten Ankerstangen M12 x 160 mm. Es ist speziell für die sichere und dauerhafte Verankerung schwerer Lasten in ungerissenem Beton entwickelt. Durch die verzinkte Oberfläche sind die Ankerstangen optimal gegen Korrosion geschützt, selbst in feuchten oder aggressiven Umgebungen wie chlor- oder salzwasserhaltigen Bereichen.
Technische Daten
Bohrlochtiefe: 110 mm
Bohrlochdurchmesser: 14 mm
Drehmoment beim Verankern: 40 Nm
Aushärtezeiten je nach Temperatur:
über 20°C: 20 Minuten
10–20°C: 40 Minuten
5–10°C: 90 Minuten
0–5°C: 180 Minuten
–5–0°C: 360 Minuten
Anwendungsgebiete
Diese Schwerlastdübel sind ideal für Konstruktionen, bei denen höchste Stabilität und Sicherheit erforderlich sind. Typische Einsatzbereiche:
Montage von Hochregalen und Maschinen
Befestigung von Geländern und Fassaden
Installation von Lärmschutzwänden
Sicherung von Leitplanken
Anwendungen in trockenen, feuchten und aggressivfeuchten Umgebungen
Eigenschaften und Vorteile
Spreizdruckfreie Verankerung – ideal bei geringen Rand- und Achsabständen
Einsetzbar in trockenem und feuchtem Untergrund
Hohe Belastbarkeit bei geringen Abständen
Kosteneffizient bei Serien- und Reihenmontagen
Styrolfreie Harzmischung – umweltfreundlich und geruchsarm
Funktionsweise
Die Verbundankerpatrone besteht aus einem stabilen Glasrohr, gefüllt mit einer Harzmischung, grobem Quarzsand und einem Härterpulver im Innenrohr. Beim schlagenden und drehenden Einsetzen der Ankerstange in das Bohrloch werden die Glaspatrone zerschlagen, der Quarzsand zerreibt die Glassplitter, und Harz und Härter vermischen sich zu einer homogenen Masse. Diese füllt den Zwischenraum zwischen Bohrlochwand und Ankerstange vollständig aus. Nach der Aushärtezeit kann das Befestigungselement mit der vorgesehenen Last beansprucht werden.
Montageanleitung – Schritt für Schritt
Benötigtes Werkzeug:
Bohrmaschine mit passendem Bohrer (Ø 14 mm)
Schlagbohr- oder Bohrhammer
Druckluft oder Bürste zur Bohrlochreinigung
Drehmomentschlüssel
Montageschritte:
Bohrloch herstellen – Mit einem 14 mm Bohrer auf eine Tiefe von 110 mm bohren.
Bohrloch reinigen – Bohrmehl vollständig entfernen (ausblasen oder ausbürsten).
Verbundankerpatrone einsetzen – Die Patrone mittig in das Bohrloch einführen.
Ankerstange einsetzen – Ankerstange mit Bohrmaschine schlagend und drehend einführen, bis sie fest im Bohrloch sitzt.
Aushärtezeit beachten – Je nach Umgebungstemperatur die angegebene Zeit einhalten, bevor die Last aufgebracht wird.
Endmontage durchführen – Nach vollständiger Aushärtung das Befestigungselement mit 40 Nm Drehmoment festziehen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann dieser Schwerlastdübel auch im Außenbereich verwendet werden?
Ja, dank verzinkter Oberfläche und styrolfreiem Harz ist er für den Außenbereich sowie feuchte und aggressive Umgebungen bestens geeignet.
Eignet sich das System auch für Montage bei niedrigen Temperaturen?
Ja, es kann sogar bei Temperaturen bis –5°C verarbeitet werden. Die Aushärtezeit verlängert sich jedoch entsprechend der Temperaturangaben.
Warum ist die Verankerung spreizdruckfrei?
Die Kraftübertragung erfolgt über das Harz-Härter-Gemisch, ohne dass Spreizkräfte auf das Material wirken. So können auch geringe Rand- und Achsabstände realisiert werden.
Ist eine spezielle Bohrlochvorbereitung erforderlich?
Ja, das Bohrloch muss vollständig staubfrei sein, damit die Harzmischung optimal haften kann.
Name: | Zaundirekt GmbH & Co. KG |
---|---|
Anschrift: | Seelohe 31 97478 Knetzgau |
Kontakt: | info@zaundirekt.de https://www.zaundirekt.de |
Ihre Auswahl

Das Team von Fabian Bischoff hilft Ihnen gerne weiter!
Wir beraten Sie gerne umfassend zu Ihrem Projekt und unserem Angebot.
Abholservice in Knetzgau
Abholzeiten Montag - Freitag von 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kostenloser Versand
Deutschlandweit schon ab einem Warenwert von 999€
Zaun-Beratung: 09527 95 00 60
Von 08:00 - 16:00 Uhr sind wir für Sie und Ihr Projekt erreichbar.