Jetzt kaufen und bis zu 20% auf den gesamten Warenkorb sparen! Mehr dazu

Zaunratgeber

Hier erhalten Sie hilfreiche Informationen zu Material, Beschaffenheit und Vorteile von Zäunen, Gabionen und Zubehör. Ebenso geben wir Ihnen Tipps wie Sie Ihren Garten oder Ihr Grundschück schöner und sicherer gestalten können.


Nutzen Sie unsere Suche oder klicken Sie einfach direkt auf ein Schlagwort!
Inhaltlich Verantwortlicher i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV: Fabian Bischoff, Seelohe 31, 97478 Knetzgau

Es gibt vielfältige, optisch ansprechende Möglichkeiten, sein Grundstück vor unerwünschten Blicken zu schützen. Je nach der Länge der Fläche und der Höhe des gewünschten Sichtschutzes können sich dafür Zäune oder Wände anbieten.
Der Winter ist noch im vollen Gange, aber die wieder länger werdenden Tage und wärmer werdenden Sonnenstrahlen zeichnen schon eine schöne Vorahnung des kommenden Frühlings. Dies ist genau der richtige Zeitpunkt, den Garten für den Frühling...
Ein Zaun um das eigene Grundstück muss nicht nur symbolisch und dekorativ eine Grenze markieren, wie es ein Gartenzaun tut. Ein Zaun kann auch die Funktion eines Sicherheitszauns erfüllen und effektiv ein Grundstück sichern – sowohl, um ein...
Einen Zaun selber bauen ist auch für Laien in der Regel ohne Weiteres möglich. Allerdings sind beim Zaun bauen Vorschriften zu beachten. Die wi...
Doppelstabmattenzaun montieren: So funktioniert‘s

Sie haben sich für einen neuen Doppelstabmattenzaun entschieden? Das ist eine gute Wahl, denn in puncto Funktionalität und Langlebigkeit sind Doppelstabmattenzäune unschlagbar. Die...
Gewährleistungsansprüche bei Zäunen: das können Sie von Zaundirekt erwarten

Der Zaunkauf ist – wie jede Anschaffung von Wert – Vertrauenssache. Wenn Sie sich aus guten Gründen für einen stabilen, langlebigen Zaun entschieden haben,...
Zaun demontieren: Mit diesen Tipps und Tricks Zeit und Geld sparen



Viele Haus- und Grundstücksbesitzer kennen das Problem: Der alte Holzzaun hat seine besten Jahre bereits lange hinter sich, doch eine Sanierung lohnt...
Zaunpfosten einbetonieren: Mit diesen Tipps sorgen Sie für eine stabile Doppelstabmattenzaun Montage



Wenn Sie Wert auf Qualität legen, sollten Sie den neuen Zaun beim Hersteller Ihres Vertrauens kaufen. Die Montage...

Zäune sind Tag für Tag dem Wetter ausgesetzt – mal werden sie nass, mal sind Minusgrade und es schneit, dann scheint die Sonne wochenlang mit ihrem aggressiven UV Licht auf den Zaun oder es legt sich Staub darauf ab. Nach einer Weile zeigen...
Überlegungen zum Zaunkauf sollten nicht nur die Auswahl des Zaunes und der Tore beinhalten, sondern auch die der Pfosten. Welche Pfosten sind die richtigen für Sie und Ihren Zaun?


Welche Pfosten gibt es?

Das...
Auch auf Grundstücken mit Hängen und Gefälle muss man nicht auf den Zaun verzichten. Hier gibt es verschiedene Methoden der Montage, je nach Art des Zaunes. Einen Maschendrahtzaun können Sie bei einer gleichmäßigen Steigung beispielsweise einfach...
Für eine fachgerechte Montage eines Doppelstabmattenzaunes gibt es einiges zu beachten. Insbesondere eine stabile Verankerung der Zaunpfosten gewährleistet einen sicheren und langfristig haltbaren Gitterzaun. Je nach Beschaffenheit des...
Es gibt verschiedene Zaunpfosten für Metallzäune sowie verschiedene Arten, diese stabil und sicher im Untergrund zu verankern. In der Regel werden sie einbetoniert. Bei bestimmten Untergründen ist dies jedoch schlecht möglich: in diesem Fall kann...
Staketenzäune als langlebige und günstige Zaunlösung

Staketenzäune, auch als Rollzäune bekannt, sind seit langem in England und Frankreich verbreitet und erfreuen sich auch hierzulande wachsender Beliebtheit. Diese Zäune haben...
Maschendrahtzäune sind unkomplizierte, beliebte, vielseitige, langlebige und günstige Zäune. Wenn Sie einen Maschendrahtzaun erwerben wollen, gibt es natürlich trotzdem einiges zu beachten. Was für einen Maschendraht möchten Sie haben? Wie genau...
Mit etwas handwerklichem Geschick kann jeder Heimwerker und jede Heimwerkerin einen Maschendrahtzaun montieren. Phasenweise am besten zu zweit. Nach abgeschlossener Planung und vollbrachtem Einkauf (mehr dazu hier [Verlinken mit obigem Text]) geht...
Nachdem der Beton ausgehärtet ist und alle Pfosten und Streben sicher und stabil im Boden verankert sind, können die Spanndrähte montiert werden.

Spanndraht befestigen

Drahtspanner werden an den Eck- und Endpfeilern...
Ein wichtiger Schritt der Zaunplanung ist die Planung des Zauntores. Hier finden Sie Tipps zur Drehflügeltorplanung.



Drehflügeltor ABC – lichte Weite, DIN rechts, DIN links

Wie immer im handwerklichen...
Hilfreiche Tips für die Reparatur der Böckchen/Halterungen, sowie Pfostenkappen am Zaunpfosten!
Zum Zaunratgeber