Jetzt kaufen und bis zu 20% auf den gesamten Warenkorb sparen! Mehr dazu

656 Doppelstabmattenzaun Höhe 1000mm

Artikel-Nr.: 1111025

zaun_oberflaeche:

1

zaun_gittertyp:

2

zaun_laenge:

3

* Pflichtangaben

ab 101,63 €
Inhalt: 2.5 Meter (40,65 € / 1 Meter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ihre aktuelle Rabatt-Staffel beträgt 3%
Diesen Artikel jetzt für 98,58 € kaufen
KURZBESCHREIBUNG

Zaunpfosten sind Standardmäßig zum einbetonierten (600mm länger)
Drahtstärken: Senkrechter Draht Ø 5mm/Waagrechte Drähte Ø 6mm
Gittermattenlänge: 2510 mm
Lieferung erfolgt inkl. Zubehör (Schrauben etc.)

 

SIE HABEN FRAGEN?

Herr Jürgen Schmauser bietet Ihnen kompetenten Support bei speziellen Fragen und individuellen Sonderfällen.

09527 / 95 20 86 0

beratung@zaundirekt.de

Callback


Herr Jürgen Schmauser bietet Ihnen kompetenten Support bei speziellen Fragen und individuellen Sonderfällen.

09527 / 95 20 86 0

beratung@zaundirekt.de

Callback

Technische Daten Gittermatten Gittermattenlänge: 2510 mm... mehr

Technische Daten Gittermatten

Gittermattenlänge: 2510 mm
Ausführung: Feuerverzinkt nach EN ISO 1461 oder
Feuerverzinkte Drähte n.EN 10223-7 und EN 10244-2 zus. Pulverbeschichtet in RAL 7016 Anthrazit
Drahtstärken:

Senkrechter Draht Ø 5 mm
Waagerechte Drähte Ø 6 mm

Maschenweite: 50 x 200 mm
Überstände:

bis 1400 mm ohne Überstand
ab 1630 mm mit einseitig 30mm Überstand

?

Wollen Sie einen Zaun kaufen, der höchste Ansprüche an Design und Funktion erfüllt, dabei sehr langlebig ist sowie erschwinglich? Dann ist der 1000 mm hohe Secu Gittermattenzaun genau das Richtige. Unser beliebter Doppelstabgitterzaun eignet sich als Gartenzaun ebenso wie zur Einzäunung gewerblicher oder öffentlicher Grundstücke.

Er besticht durch eine hochwertige und stabile Konstruktion, an der Sie lange Freude haben werden. Hierfür wurden starke Drähte gewählt mit 5 mm bei den senkrechten bzw. 6 mm Durchmesser bei den waagerechten Drähten. Diese wurden an den Kreuzungspunkten verschweißt. Die Maschenweite beträgt 50x200 mm. Durch diese bewährte Konstruktion wird ein Wegbiegen der Drähte erschwert, was das Unterdurchkriechen verhindert.

Das lange Leben des Zaunes und seine Witterungsbeständigkeit werden durch die gute Verarbeitung ermöglicht: Die Zäune sind feuerverzinkt und werden durch die Schicht aus Zink zuverlässig vor Korrosion geschützt. Auf Wunsch sind die Gitterzäune auch mit einer zusätzlichen farblichen Pulverbeschichtung in RAL 7016 Anthrazit erhältlich.

Auch die Optik des 6/5/6 Doppelstabzaunes überzeugt sowie seine Vielfältigkeit. Man kann die Gitterzäune bei uns individuell zusammenstellen je nach persönlichen Vorlieben, Zaunbudget sowie Anforderungen an die Funktion. Es gibt die Gitterzäune als 656 und 868 Matte, mit drei verschiedenen Pfosten-Typen, verschiedenen Zauntoren, in acht verschiedenen Höhen von 600 mm bis 2030 mm, feuerverzinkt und zusätzlich farblich pulverbeschichtet – und sogar den Self-Zaun zum komplett selber zusammenstellen. Durch unser praktisches Bestellsystem kann man auch ganz unkompliziert, ohne selber rechnen zu müssen, einfach die gewünschte Zaunlänge angeben – und dann wird die dafür erforderliche Anzahl Gitterelemente und Pfosten geliefert.

Montageanleitung für Pfostentyp K1 & A2 a) Wichtiges vor dem Start: -... mehr

Montageanleitung für Pfostentyp K1 & A2

a) Wichtiges vor dem Start:

  • - Pfostenüberstand nach eigenem Ermessen bzw. Vorgabe durch Auflageböcke     
  • - Der Abstand zum Boden ist abhängig auf welcher Seite sich die Spitzen befinden, sowie der  Einbausituation !
  • - Der Bodeneinstand für die Pfosten beträgt ca. 600mm -> Aber sicherlich auch nach eigenem Ermessen. 
  • - Das Pfostenmaß von Typ K1 (Klemmdeckel) und Typ A2 (Abdeckleiste) beträgt 60 x 40 mm.


Daraus ergibt sich von Mitte Pfosten bis Mitte Pfosten eine Maß von 2520 mm.
Dies entspricht wiederum einem Maß zwischen den beiden Pfosten von 2480 mm.

b) Montage der Zaunpfosten

  1. 1. Ausheben der Einzel-Fundamentlöcher
  2. 2. Richtschnur an der Oberkante vom Pfosten befestigen und mit einer Wasserwaage ausrichten
  3. 3. Jetzt die Zaunpfosten in die ausgehobenen Löcher - Höhen, Lot –und Fluchtgerecht einbetonieren. 

c) Montage der Gittermatten

Wenn der Beton abgebunden ist (je nach Witterung ca. 24 Std.), müssen die Gittermatten in die dafür vorgesehenen Halterungen gehangen werden und mittels Klemmdeckel (Pfostentyp K1) oder Abdeckleiste (Pfostentyp A2) verschraubt werden.

                                                                                             

Montageanleitung für Pfostentyp M 3

a) Zubehör und Werkzeug

- Pfostentyp M3, Profilpfosten 70 x 40 mm mit breitem Montageflansch, alle 50mm gelocht. Spezial Profilpfosten mit einem breiten T-Flansch zur Montage der Gitterlemente. 

- Sicherungs U´s, U-förmiges Stanzteil mit Schlossschraube und Abreißmutter. Bitte beachten Sie hier die gewünschte Bodenfreiheit.

- Klemmkeile, Kunststoffklemmkeile zur Befestigung der Gitter am Pfosten.

- Keilzange, zur Montage der Klemmkeile ist die Keilzange eine wichtige Montagehilfe. 

b) Montage der Pfosten

  1. 1. Ausheben der Einzel-Fundamentlöcher
  2. 2. Richtschnur an der Oberkante vom Pfosten befestigen und mit einer Wasserwaage ausrichten
  3. 3. Jetzt die Zaunpfosten in die ausgehobenen Löcher - Höhen, Lot –und Fluchtgerecht einbetonieren.

Die Breite der Doppelstab Gittermatten oder UNI MID Gitter, beträgt exakt 2510mm. Der Lichte Pfostenabstand, vom Inneren Steg des Montageflansches aus gemessen muss 2514mm betragen. Dieser Abstand gilt sowohl in der geraden Fluchtrichtung, als auch in Radien. 

Die Pfostenhöhe ist so zu wählen, dass die Oberkante des Zaunes ca. 5mm unter der Unterkante des Pfostenkappe endet. Hier kann aber variiert werden. 

Der Montageflansch der Pfosten, soll aus Sicherheitsgründen vorzugsweise zur Aussenseite des Zaunes montiert werden. 

Abstand von Mitte Zaunpfosten bis Mitte Zaunpfosten 2517mm bei UNI MID Gittermatte, bei Doppelstabmatte 2520mm


c) Montage der Gitter

Für die Montage der Gitterelemente empfehlen wir Ihnen 2 Personen. Hier die empfohlene Vorgehensweise:

1.
Einführen des Gitters in das Montageflansch des Pfostentyp M3. Bei Zaunhöhen bis zu 1230mm, können die Gitter von oben eingelassen werden. Bei höheren Zäunen sind die Pfosten in Fluchtrichtung elastisch genug, so dass Sie auseinandergedrückt und von vorn in die Montageflansche eingelassen werden können. Die Rundstäbe der Gittermatten sind beim UNI MID Zaun außermittig angeordnet und schließen zu einer Seite hin fast glatt ab. Ein Übersteigen wird dadurch stark erschwert. Die fast glatt abschließende Seite, sollte zur schützenden Seite hin, montiert werden. 

2.
Befestigen der Gitter mittels Keilzange. Setzen Sie mindestens 3 Klemmkeile an jedem Ende des Gitters.

3.
Anbringen der Sicherungs U´s und Abreißmutter.

4.
Mit jeweils einem Sicherungs U und einer durch das vorgebohrte Loch des Pfostentyp M3 geführten Schraube, werden die beiden nächstliegenden Gitter mit dem Pfosten verbunden. Bei einem Gitterzaun ab einer Höhe von 1830mm, ist im unteren Bereich eine weiteres Sicherungs U zu befestigen. Anziehen der Mutter lediglich mit der Hand. Die vormonitierten Doppelstabmatten sind nun mit den Pfosten verbunden. 

5.
Abstufungen und Ecken

Abstufungen können in jeder Höhe innerhalb des Montageflansches vorgenommen werden. 

Ecken können mit unseren Eckverbindern oder variablen Eckschienen vorgenommen werden. Bitte beachten Sie, das der Abstand vom Eck aus gemessen zum nächstgelegenen Pfosten ein maximales Maß von 1500mm nicht überschreitet.

Alle Zubehörartikel sind selbstverständlich in unserem Shop erhältlich. 

 

Bitte beachten Sie, dass unsere Angaben und Montagehinweise immer von den Gegebenheiten vor Ort abhängig sind. Es handelt sich hierbei lediglich um eine Empfehlung von Zaundirekt.de. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Zubehör & Erweiterungen
Zum Zaunratgeber
bool(false) bool(false)